DIE AUSWIRKUNGEN: 

SCHLECHTE HALTUNG
Schlecht sitzende Rollstühle können das Becken und die Wirbelsäule in Positionen zwingen, die zu einer schlechten Haltung führen und auf Dauer schwerwiegende Gesundheitsprobleme wie Müdigkeit, Schmerzen, Infektionen, Gewebeschäden, Atemprobleme und anhaltende Verletzungen verursachen können. 

UNBEHAGEN
Sich unwohl zu fühlen verringert das Selbstvertrauen und erhöht das Risiko von Gesundheitsproblemen und Schmerzen, von denen 59 %* der Menschen mit Rückenmarksverletzungen berichten. 

VERMINDERTE LEISTUNGSFÄHIGKEIT
Ein schwerer Rollstuhl kann die Leistung einschränken und die Nutzung erschweren, insbesondere wenn die Biomechanik nicht optimal ist. Es wird mehr Energie für den Antrieb und das Manövrieren benötigt, was die Ermüdung erhöht und den Oberkörper stärker belastet.

HERAUSFORDERUNGEN:

 STANDARDGRÖSSEN
Anpassbare Rollstühle können einschränkend sein, da sie nicht für jeden individuell passen. 


BEGRENZTE MÖGLICHKEITEN
Manche Rollstühle sind einfach gestaltet und haben nur begrenzte Möglichkeiten. Dies kann die Möglichkeit, aktiver zu werden, einschränken und den individuellen Anforderungen des Nutzers nicht gerecht werden. 

 
SCHWER UND GROSS
Nicht alle Rollstühle sind so optimiert, dass sie die leichteste und effizienteste Lösung darstellen. Sie können sehr groß sein, aus kostengünstigen Materialien bestehen und eine modulare Bauweise haben, die das Gewicht des Rollstuhls erhöht, so dass mehr Energie zum Fahren, Manövrieren und Anheben benötigt wird. 

VORTEILE EINER MASSANFERTIGUNG 

OPTIMALE KÖRPERHALTUNG
Richtiges Sitzen kann das Risiko, kurz- und langfristig Druckprobleme zu entwickeln, erheblich verringern. Eine gute Gesundheit trägt zu einem aktiveren Lebensstil bei, was sich wiederum positiv auf das Wohlbefinden des Nutzers auswirken kann.  

HÖCHSTER KOMFORT
Das Gefühl, sich wohl zu fühlen, stärkt das Selbstvertrauen, was dem Nutzer hilft, einen aktiven Lebensstil zu führen. Die Wahrscheinlichkeit, dass es zu lang anhaltenden Beschwerden, Schmerzen und anhaltenden Verletzungen kommt, wird deutlich verringert. 

MAXIMALE LEISTUNGSFÄHIGKEIT
Der Nutzer und der Rollstuhl arbeiten in völligem Einklang. Dadurch wird der Energiebedarf für den Antrieb reduziert und die Effizienz des Rollstuhls erhöht, um die Fähigkeiten des Nutzers zu maximieren. 

WAS BEDEUTET MASSGEFERTIGT? 

INDIVIDUELLE MESSUNG
Für den Rollstuhl werden über 30 individuelle Maße des Nutzers genommen, damit er seinen individuellen Anforderungen entspricht. 

ERGONOMISCHE OPTIONEN
Es gibt eine umfangreiche Auswahl an ergonomischen Optionen, die für optimalen Komfort, Gleichgewicht und eine ideale Körperhaltung sorgen. 

LEICHT UND KOMPAKT
Die bestmögliche Lösung wird durch individuelle Messungen erreicht. 

* Curtis KA, Drysdale GA, Lanza RD, Kolber M, Vitolo RS, West R. Shoulder pain in wheelchair users with tetraplegia and paraplegia. Archives of physical medicine and rehabilitation. 1999 Apr 1;80(4):453-7.

DAS PROBLEM: SCHLECHT ANGEPASSTE ROLLSTÜHLE

DIE LÖSUNG: ROLLSTÜHLE NACH MASS